2016 CABERNET SAUVIGNON BOCKSTEIN TERRASSE TROCKEN
€20,00
Rebsorte | Cabernet Sauvignon |
---|---|
Jahrgang | 2016 |
Geschmack | trocken |
Region | Rheinhessen, Ingelheim |
Charakter
Wein:
Dunkles Weinrot mit violetten Reflexen; Aromen von Johannisbeeren, Schokolade und Mokka; markant und nachhaltig.
Goldmedaille der Landwirtschaftskammer
Weingut Elke und Eckhard Weitzel
Elke und Eckhard Weitzel bewirtschaften acht Hektar Weinreben in Ingelheim‐Großwinternheim. Aus Fürsorge für die Familie und dem Wissen, dass die Bewirtschaftung des Weines im Einklang mit der Natur die beste Basis für einen facettenreichen Wein bietet, haben sie sich seit 1993 dem ökologischen Weinbau verschrieben. Seit 2013 ist das Weingut Mitglied bei Bioland.
Die ökologische Bewirtschaftung bringt geringe Erträge, aber hohe Qualität. Begrünung im Weinberg und der Verzicht auf mineralische Düngung führen dazu, dass sich die Erträge in Grenzen halten.
Die schonende Verarbeitung der Trauben und deren Weiterverarbeitung sichert die Qualität. 40 % der Weinstöcke wachsen im steinigen Südhang Bockstein, eine der besten Weinlagen der Region. Im Bockstein wird der bis zu 45 Prozent steile Hang von Trockenmauern unterbrochen. Die Reben wurzeln im tertiären Kalkgestein. Dieser mineralreiche Kalkverwitterungsboden prägt die Weine auf eine besondere Art. Es gibt ein vielfältiges Angebot traditioneller Rebsorten. Spätburgunder, Portugieser, Cabernet Sauvignon, Sankt Laurent und Dornfelder sind die Rotweine, welche 60 Prozent ausmachen.
Die Weißweinsorten sind Riesling, Weiß‐ und Grauburgunder, Silvaner, Morio Muskat: Die reifen Trauben werden schonend mit der Hand gelesen und dabei selektioniert. Sanfte Pressung, eine kühle Gärung und die Flaschenfüllung im Weingut sichern die hohe Weinqualität.
Für die Rotweine werden nur hochreife und gesunde Traubenbeeren mit der Hand geerntet. Die Gärung erfolgt ca. 10 Tage auf der Maische ohne Stiele und Stängel. Anschließend reift der Wein im Holzfass oder im Barrique.
Staatsehrenpreis und Ehrenpreise der Landesweinprämierung 2009, 2011, 2013, 2014, 2015, 2016, 2019, 2020.